Bücher bei anderen Verlagen
-
Paris, links der Seine.
Insel Verlag, Berlin 2017
-
Der Typ ist da. Roman.
Kiepenheuer & Witsch, Köln 2017
-
Mit dem Schreiben anfangen. Fingerübungen des Kreativen Schreibens.
DUDEN-Verlag, Berlin 2017
-
Mit Klaus Siblewski: Die ideale Lesung.
Dieterich’ sche Verlagsbuchhandlung, Mainz 2017.
-
Henry James: In Venedig. Begleitet von Hanns-Josef Ortheil.
Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Mainz 2016
-
Die Pariser Abende des Roland Barthes.
Dieterich`sche Verlagsbuchhandlung, Mainz 2015
-
Rom, Villa Massimo.
Roman. LangenMüller
-
Schreiben über mich selbst. Spielformen des autobiografischen Schreibens.
Duden
-
Schreiben auf Reisen
Duden
-
Schreiben dicht am Leben. Notieren und Skizzieren.
Duden
-
Rom. Eine Ekstase.
Insel-Verlag
-
Venedig. Eine Verführung.
Insel-Verlag
-
Das große Fest der Schrift. Aufzeichnungen zum Literaturfestival "Prosanova".
Glück&Schiller Verlag
-
Beschreibung: Erwin Wortelkamps Tal bei Hasselbach im Westerwald.
Witten 2000
-
Schauprozesse. Beiträge zur Kultur der 80er Jahre. Essays.
Piper-Verlag
-
Köder, Beute und Schatten. Suchbewegungen. Essays.
S. Fischer, Frankfurt am Main
-
Mit Paul Klambauer: 1200 Jahre literarisches Hildesheim.
Zu Klampen. Springe
-
Mit Imma Klemm: Danke für die Einladung.
Dumont. Köln
-
Hanns-Josef Ortheil (Hrsg.): Mein Sommer.
Dumont Köln
-
Robert Schumann: Briefe einer Liebe.
Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Hanns-Josef Ortheil. Athenäum. Königstein im Taunus
-
Wilhelm Klemm: Ich lag in fremder Stube.
Hrsg. von Hanns-Josef Ortheil. Hanser
-
Jean Paul. (Reihe: rororo bildmonographien, rm 329)
Rowohlt, Reinbek bei Hamburg
-
Wilhelm Klemm – Ein Lyriker der „Menschheitsdämmerung“.
Kröner, Stuttgart 1979
-
Der poetische Widerstand im Roman.
Geschichte und Auslegung des Romans im 17. und 18. Jahrhundert. (= Diss.). Athenäum, Königstein/Taunus