Hanns-Josef Ortheil

Buch-Cover: Kunstmomente

Die Welt verstehen durch die Kunst: Hanns-Josef Ortheil erzählt seine ganz persönliche Geschichte des Sehens.

Oft beginnt das Schreiben mit einem Bild: In Hanns-Josef Ortheils literarischen Studien haben die präzise Beobachtung und die bildende Kunst immer eine große Rolle gespielt. Sei es bei den ersten kindlichen Experimenten mit einem Fernglas und langen Blicken durch die Fenster der elterlichen Wohnung ins Freie oder bei dem späteren Umgang mit Fotoapparat und Videokamera. Prägend waren danach die Kunstkontinente seiner Biografie: die Gemälde und Plastiken in den Kölner Kirchen der fünfziger Jahre, die Reisen nach Griechenland, Rom und Paris in den sechziger und siebziger Jahren, die moderne Kunst im New York der achtziger Jahre. Doch was genau sagt ein Bild anderes als ein Text? Hanns-Josef Ortheil unternimmt eine autobiographische Reise zu jenen Momenten seines Lebens, in denen sich seine Sicht auf die Welt durch die Kunst verändert hat. So erzählt er packend und hinreissend die ganz persönliche Geschichte seines Sehens.

Buch-Cover: Ein Kosmos der Schrift

Siebzig Bücher umfasst das Gesamtwerk von Hanns-Josef Ortheil in seinem siebzigsten Lebensjahr. Dazu gehören neben den großen Romanen auch viele Essaybände, Journale, Reise- und Musikbücher. »Ein Kosmos der Schrift« skizziert erstmals die großen Linien und Zusammenhänge dieses Gesamtwerks. In einem ausführlichen Gespräch mit seinem langjährigen Lektor Klaus Siblewski erläutert Hanns-Josef Ortheil die zentralen Strukturen und entwirft eine Selbstanalyse seines Schreibens von den Anfängen in der Kindheit bis heute. Abschließend gratulieren zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter des literarischen Lebens, indem sie auf zwanzig Fragen zu Ortheils »Treiben und Schreiben« antworten und in humorvoller Weise an die Besonderheiten eines von der Literatur geprägten Lebens erinnern.

Foto von Hanns-Josef Ortheil

Autorenblog
von Hanns-Josef Ortheil


In seinem Autorenblog fixiert Hanns-Josef Ortheil besondere Wahrnehmungen oder Eindrücke sowie Texte zu Literatur, Musik, Film, Kunst, Fotografie, oft begleitet von seinen eigenen Fotografien.
Zum Autorenblog von Hanns-Josef Ortheil

Veranstaltungen

09. September 2025, Wuppertal 19:30, Historische Stadthalle Wuppertal

Premierenlesung in der Historischen Stadthalle Wuppertal

Moderation: Denis Scheck

14. September 2025, 14:00,

Lesung und Gespräch mit Rainer Moritz bei der Blankeneser Herbstlese

16. September 2025, Hohwacht (Ostsee) 15:30, Genueser Schiff Hotel Restaurant Bistro Inh. Phillipp Brandt eK

Lesung im Hotel Genueser Schiff in Hohwacht

17. September 2025, Lüneburg Heinrich-Heine-Haus

Lesung und Gespräch im Heinrich-Heine-Haus Lüneburg

23. September 2025, Stuttgart Literaturhaus Stuttgart

Lesung und Gespräch im Literaturhaus Stuttgart

24. September 2025, Freiburg 19:30, Buchhandlung Rombach GmbH

Lesung und Gespräch mit Hanns-Josef Ortheil in der Buchhandlung Rombach Freiburg

02. Oktober 2025, Siegen 20:00, Spiegelzelt Siegen

Lesung im Siegener Spiegelzelt

18. Oktober 2025,

Lesung und Gespräch

Moderation: Christian Schärf

24. Oktober 2025, Reutlingen 19:30, Stadtbibliothek

Lesung in der Stadtbibliothek Reutlingen

27. Oktober 2025, München Literaturhaus München

Lesung und Gespräch im Literaturhaus München

24. November 2025, Oldenburg 20:00, Theaterlaboratorium Oldenburg

Lesung im Theaterlaboratorium Oldenburg

25. November 2025, Hannover Buchhandlung Leuenhagen & Paris OHG

Lesung in der Buchhandlung Leuenhagen & Paris