"Ombra" erzählt die Geschichte einer Wiederkehr aus großer Todesnähe: Im Sommer 2019 wird bei Hanns-Josef Ortheil eine schwere Herzinsuffizienz festgestellt. Die anschließende Operation verläuft nicht ohne Komplikationen, es folgt der lange Aufenthalt in einer Rehaklinik. Das Leben des höchst produktiven Autors, der sich selten schont, steht am Scheideweg - der Körper hat die Herrschaft übernommen und lässt nicht mit sich verhandeln. Doch in das Gefühl der Ohnmacht und Angst hinein kehrt allmählich das Schreiben zurück. Stück für Stück setzt Hanns-Josef Ortheil in seinem wohl persönlichsten Buch aus Wahrnehmungen, Erinnerungen und Reflexionen sein Leben neu zusammen. Wer ist er gewesen vor der Krankheit? Und wer kann er danach einmal sein?
Siebzig Bücher umfasst das Gesamtwerk von Hanns-Josef Ortheil in seinem siebzigsten Lebensjahr. Dazu gehören neben den großen Romanen auch viele Essaybände, Journale, Reise- und Musikbücher. »Ein Kosmos der Schrift« skizziert erstmals die großen Linien und Zusammenhänge dieses Gesamtwerks. In einem ausführlichen Gespräch mit seinem langjährigen Lektor Klaus Siblewski erläutert Hanns-Josef Ortheil die zentralen Strukturen und entwirft eine Selbstanalyse seines Schreibens von den Anfängen in der Kindheit bis heute. Abschließend gratulieren zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter des literarischen Lebens, indem sie auf zwanzig Fragen zu Ortheils »Treiben und Schreiben« antworten und in humorvoller Weise an die Besonderheiten eines von der Literatur geprägten Lebens erinnern.
Ein Kosmos der Schrift aus Kunst, Musik und Literatur
Im Rahmen der Ingelheimer Reihe „Künste und Klänge“ liest Hanns-Josef Ortheil aus seiner Autobiografie "Ein Kosmos der Schrift" und zeigt anhand vieler Beispiele, wie ihn Bilder, Klänge und Texte zu seinem Schreiben inspirierten.
Ein Abend über literarische Kreativität und die Wege, die zu ihr hinführen: Auf Reisen, unterwegs – oder in den Arbeitswelten von Ortheils Gärten und Wäldern, im Rheinland, im Westerwald, in Rom oder an südlichen Meeresküsten.
In dieser sehr besonderen Veranstaltung auf einem Weingut liest Hanns-Josef Ortheil aus mehreren seiner Bücher Passagen, in denen es um Essen und Trinken geht. Er entführt uns mit seinen Figuren an die Adriaküste, nach Griechenland oder ins Rheinland und lässt uns teilhaben an starken Momenten des Genusses.